Beirat

Der Beirat des Vereins stellt in besonderem Maße die Unabhängigkeit und Neutralität der Schlichtungsstelle sicher und ist deshalb mit wichtigen Befugnissen ausgestattet. Er setzt sich überwiegend aus Vertretern, die nicht aus der Versicherungswirtschaft stammen, zusammen.

Eine wichtige Aufgabe des Beirats liegt in seiner Beratungsfunktion. Er nimmt den Bericht der Ombudsfrau entgegen. Außerdem kann er Vorschläge zur Tätigkeit der Ombudsfrau sowie zur Ausgestaltung der Verfahrensordnungen unterbreiten. Weiter berät und unterstützt er die Ombudsfrau in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Homepage, Publikationen).

Der Einfluss des Beirats ist ebenso an seinen Mitwirkungsrechten erkennbar. Das Gremium wirkt bei der Bestellung der Ombudsfrau und bei Änderungen der Verfahrensordnungen mit. Bei der Bestellung des Geschäftsführers hat es ein Mitspracherecht (Vorschlagsrecht, Beratung).

Auch in seiner Zusammensetzung zeigt sich die besondere Bedeutung des Beirats. Der Versicherungsmarkt im Verbraucherbereich spiegelt sich im Wesentlichen in der Zusammensetzung des Beirats wider. So stellen die Versicherungsunternehmen und Verbraucherorganisationen jeweils sieben Mitglieder des Beirats. Repräsentanten der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaften und der Finanzaufsicht haben in diesem Gremium ebenso Sitze wie Vertreter der Bundestagsfraktionen. Wegen der vom Gesetzgeber übertragenen Aufgabe von Vermittlerbeschwerden wurde der Beirat 2009 um zwei Sitze für Vertreter von Vermittlerorganisationen erweitert. Zusammenfassend ist festzustellen, dass dieses Gremium die Arbeit der Schlichtungsstelle kompetent und aufmerksam begleitet.

Der Beirat setzt sich zusammen aus:

  • sieben Vertretern der Mitgliedsunternehmen
  • sieben Vertretern von Verbraucherorganisationen, darunter Verbraucherzentralen, Bund der Versicherten (BdV), Stiftung Warentest
  • zwei Vertretern der Versicherungsaufsicht
  • zwei Vertretern der Versicherungsvermittlerverbände
  • drei Vertretern der Wissenschaft
  • bis zu acht Vertretern der Bundestagsfraktionen.

Den Vorsitz im Beirat führt Prof. Dr. Petra Pohlmann. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Juristischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und bereits seit 10 Jahren Mitglied des Beirats.

Mitglieder des Beirats

Vertreter der Verbraucherorganisationen
Vertreter der Versicherungsaufsicht
Vertreter der Versicherungsvermittlerverbände
Vertreter der Wissenschaft
Vertreter des öffentlichen Lebens
Vertreter der Vereinsmitglieder